Spezialisiert auf Fragen rund um Löhne seit 1989
Mit unseren einzigartigen Lohnauszahlung-Lösungen wollen wir die Menschen befreien von allen Arbeiten rund um den Lohn. Die digitale Lohnplattform inklusive Versicherungsschutz soll zum Standard werden.
Wir sind darauf fokussiert, dass mit unseren Lösungen das komplexe Thema der Löhne schnell, einfach und sicher erledigt ist. Mit nur 4 Klicks in unserem Lohnrechner können die gesamten Lohnkosten berechnet und an PayrollPlus überwiesen werden. Von diesem Betrag bezahlen wir die Löhne sowie AHV- und Versicherungsbeiträge.
Schweizweit entsteht die revolutionäre digitale Lohnplattform für Freelancer, Firmen und Privathaushalte. PayrollPlus hat in den letzten 5 Jahren eine PayrollTech Lösung entwickelt, damit Löhne einfach und sicher erledigt sind.
Start der Entwicklung PayrollPlusSmart – Das neue Anstellungsmodell für Firmen und Privathaushalte. Dieses Modell entstand, da Firmen und Privathaushalte eigene Arbeitsverträge mit ihrem Personal abschliessen möchten, sich jedoch nicht um alle Arbeiten rund um Löhne, Versicherungen (Unfall- Krankentaggeld, Pensionskasse), AHV-Beiträge, Quellensteuerabrechnungen etc. kümmern wollen.
Start der Entwicklung von PayrollPlusFlex – Das neue Anstellungsmodell für Freelancer, welche im Auftrag arbeiten. Viele Firmen vergaben Pauschalaufträge. Mangels Anstellungsalternative wurde in der Schweiz bisher alles entgegen der Rechtsnatur, mittels Personalverleih abgewickelt. Im 2018 ging das PayrollPlusFlex Onlinetool live.
Namensänderung / Startup Gründung PayrollPlus AG. Aus dem traditionellen Personalverleiher wird ein PayrollTech Unternehmen.
Edgar Weber realisierte, dass sich die Arbeitswelt verändern wird. Insbesondere das schnell wachsende Bedürfnis nach flexiblen Arbeitsmodellen für Freelancer, Contractors und Consultants.
Gründete Edgar Weber die Fair-Play Personalberatung und war während 25 Jahren sehr erfolgreich im Personalverleih- und Vermittlungsgeschäft tätig.
PayrollPlus will nicht stehenbleiben, wir leben die Kultur eine Startups gepaart mit der Sicherheit und dem Know-How eines langjährigen Unternehmens. Diesen Spirit möchte die Geschäftsleitung (CEO Edgar Weber, GL-Mitglied Larissa Moser) zusammen mit dem gesamten Team auch in Zukunft umsetzen und beibehalten.
IV-Integrationsstätte
Wir möchten etwas zurückgeben, um unser Gemeinwesen und unsere Gesellschaft zu fördern. Deshalb engagieren wir uns als IV-Integrationsstätte. Wir unterstützen Menschen bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben nach einer Krankheit/einem Unfall.